Ludwig Hoffmann Ergebnisse

Suchen

Ludwig Hoffmann

Ludwig Hoffmann Logo #42000[Architekt] - Ludwig Hoffmann (* 30. Juli 1852 in Darmstadt; † 11. November 1932 in Berlin; vollständiger Name Ludwig Ernst Emil Hoffmann) war ein deutscher Architekt und Stadtbaurat in Berlin. == Leben == Hoffmann erhielt seine Ausbildung an der Kunstakademie Kassel und der Berliner Bauakademie. Als Regierungsbauführer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hoffmann_(Architekt)

Ludwig Hoffmann

Ludwig Hoffmann Logo #42000[Pianist] - Ludwig Hoffmann (* 11. Juni 1925 in Berlin; † 1999 in München) war ein deutscher Pianist. == Leben == Ludwig Hoffmann erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Bruno Hinze-Reinhold, Paul Weingarten, Richard Rössler und Hans-Otto Schmidt-Neuhaus. Meisterkurse belegte er unter anderm bei Marguerite Long und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hoffmann_(Pianist)

Ludwig Hoffmann

Ludwig Hoffmann Logo #42000[Politiker] - Ludwig Hoffmann (* 1943) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 1994 bis zum 31. Juli 2008 war er Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode. Der Sohn des gleichnamigen Vaters übernahm 1994 das Amt des Oberbürgermeisters der damaligen Kreisstadt Wernigerode, dass er 14 Jahre innehatte. Gegenwärtig ist er Vors...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hoffmann_(Politiker)

Ludwig Hoffmann

Ludwig Hoffmann Logo #42134Hoffmann, Ludwig, deutscher Pianist, * Berlin 11. 6. 1925. Zu seinen Lehrern zählten u. a. Marguerite Long und Arturo Benedetti Michelangeli. Der technisch brillante Pianist, häufiger Duopartner Ingrid Haeblers, führt neben Standardwerken auch seltener aufgeführte Stücke wie I. Strawinskys Konze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig Hoffmann

Ludwig Hoffmann Logo #42134Ludwig Hoffmann Họffmann, Ludwig, Architekt, * Darmstadt 30. 7. 1852, † Â  Berlin 11. 11. 1932; Vertreter des Historismus; baute in Leipzig das Reichsgericht (1888† †™95), in Berlin das Rudolf-Virchow-Krankenhaus (1899† †™1906) und das Märkische Museum (1901† †™07).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.